Rund um die Uhr für vermisste Kinder da.
Über die 116000 Hotline sind wir jederzeit (24/7) kostenlos aus ganz Deutschland, sowohl vom Fest- als auch vom Mobilfunknetz zu erreichen.
Schnell. Sicher. Threema.
🔒📷📍 Threema im Vermisstenfall
Sicher, anonym und überall nutzbar – Fotos, Videos und Standort in Echtzeit teilen, auch dort, wo
Telefonieren nicht möglich ist.
Über unser Formular auf der Seite kind-vermisst.de können Sie eine Vermisstenmeldung aufgeben. Nach einer Prüfung werden die Informationen automatisch auf der Facebook-Plattform von Deutschland findet euch, auf Instagram sowie auf den Monitoren in den Carsharing-Autos von Free2Move veröffentlicht. So erreichen wir innerhalb von Minuten Tausende Menschen - online und auf der Strasse
Die ersten drei Stunden nach einer Kindesentführung sind entscheiden für einen positive Verlauf.
Aus diesem Grunde ist sehr wichtig, möglichst schnell Hinweise zum Verbleib des vermissten Kindes
zu erhalten.
Ratgeber für Eltern.
Was kann ich tun, wenn mein Kind verschwunden ist?
Vermisste Kinder – wie schnell sie in der Regel wieder auftauchen
In Deutschland werden jedes Jahr tausende Kinder und Jugendliche als vermisst gemeldet. Die gute Nachricht: Die allermeisten Fälle klären sich sehr
schnell. Laut Angaben der Polizei tauchen viele Kinder schon nach wenigen Stunden oder Tagen wieder auf. Rund die Hälfte aller Vermisstenfälle wird innerhalb einer Woche gelöst, etwa 80 %
innerhalb eines Monats.
Bei Kindern liegt die Aufklärungsquote bei rund 97 % – das bedeutet, dass nur sehr wenige Fälle langfristig ungeklärt
bleiben.
Um die Suche nach vermissten Kindern schneller und effizienter zu machen, setzt die Initiative Vermisste Kinder auch künstliche Intelligenz ein.
Analyse: KI unterstützt uns bei der Auswertung öffentlich zugänglicher Informationen zu Vermisstenfällen.
Social Media: Automatische Erstellung passender Beiträge, um Suchmeldungen schnell zu verbreiten.
Effizienz: Mehr Zeit für direkte Hilfe und Unterstützung der Familien.
Datenschutz hat dabei oberste Priorität – persönliche Daten werden niemals ohne Zustimmung verarbeitet. Die KI ist ein Werkzeug, das unsere ehrenamtliche Arbeit ergänzt, nicht ersetzt.